ID.7 digitaler Camouflage-look Front Autohaus Hans Maier Erding

DER NEUE ID.7 IM CAMOUFLAGE-LOOK

Auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas Anfang 2023 hatte der neue ID.7 als Vorserienmodell seinen großen Auftritt. Das neueste Mitglied der ID. Familie präsentierte sich "noch verhüllt" im digitalen Camouflage-Look. Die Fahrzeuglackierung brachte den ID.7 auf der Bühne zum Leuchten – und die Öffentlichkeit zum Staunen.

Die smarte Tarnung funktioniert interaktiv und symbolisiert den nächsten Schritt der Digitalisierung des künftigen Top-Modells der ID. Familie. Die Lackierung besteht aus 40 Schichten Lack, die mal leitend und mal isolierend sind. Dabei können 22 separat ansteuerbare Areale des Fahrzeugs unterhalb der obersten Lackschicht unter Strom gesetzt (Elektrolumineszenz) werden, damit sie leuchten. Gekoppelt mit einer Soundanlage, wird der Rhythmus der Musik über das Aufleuchten einzelner Bereiche sichtbar.

Der neue ID.7 als Serienmodell feiert im April seine Weltpremiere und wird voraussichtlich ab Ende 2023 bei uns bestellbar sein. Er ist die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB). Die Vorteile des modularen Baukastens mit kurzen Überhängen und langem Radstand (2,97 Meter) kommen dem Innenraum zugute. Das Ergebnis ist beim ID.7 der Charakter einer Oberklasse-Limousine mit besonders großzügigem Raumgefühl.
Seine Highlights: die aerodynamische Designsprache, ein intelligentes Klimatisierungskonzept und prognostizierte Reichweiten je nach Batteriekapazität von bis zu 700 Kilometern (WLTP) bei der seriennahen Studie des ID.7 Pro S.

Der neue ID.7 folgt stilistisch der Designsprache der vollelektrischen ID. Modellfamilie. Die Formensprache der Limousine ist von der aerodynamisch gestalteten Front- und Dachpartie geprägt, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen. Durchströmte Lufteinlässe in der Front lassen den Fahrtwind gezielt seitlich am Fahrzeug nach hinten strömen. Sie bilden so einen „Air Curtain“, der den Luftstrom seitlich des Fahrzeugs beruhigt. Das abfallende Dach trägt dazu bei, dass der ID.7 einen sehr guten Luftwiderstandsbeiwert erreicht.

Beim neuesten ID. Modell werden zahlreiche Innovationen serienmäßig sein:

  • das neue Displaykonzept
  • das Augmented-Realtiy-Head-up-Display
  • ein 38 Zentimeter-(15-Zoll)-Screen
  • eine neue, in die erste Ebene des Infotainment-Systems integrierte Bedienung der Klimatisierung
  • und beleuchtete Touch-Slider
ID.7 Innenraum Autohaus Hans Maier Erding

„Intelligente Ausströmer“ reagieren schnell

Der ID.7 aktiviert die Klimatisierung bereits vor Einstieg, sobald der Schlüssel in der näheren Umgebung erkannt wird. An heißen Tagen startet die Kühlung des Innenraums, bei Kälte entsprechend die Erwärmung. Wird die Tür bei hohen Außentemperaturen geöffnet, verteilen intelligente Ausströmer im Cockpit die Luft durch horizontale Wedelbewegungen schnell und großflächig im Innenraum. Sitzen die Passagiere im Auto, kann wahlweise die Lüftung direkt auf den Körper zielen oder den Innenraum indirekt belüften. Der ID.7 ist das erste Volkswagen Modell mit einer solchen intelligenten Steuerung.

Starker Fokus auf nutzerfreundliche Bedienung

Auf dem neuen 38 Zentimeter (15 Zoll) großen Infotainment-Display des ID.7 ist die Klimasteuerung auf der obersten Bedienebene platziert. Dadurch ist sie immer sichtbar und mit einem Fingertipp aktivierbar. Mithilfe des übersichtlichen Klima-Kontextmenüs lassen sich alle intelligenten Luftausströmer an den Auslässen digital ansteuern. Stärke und Richtung der Luftbewegungen lassen sich dabei intuitiv einstellen und individuell speichern. Die Temperatur kann über hinterleuchtete Touchslider geregelt werden.

Digital gesteuerte Klimaanlage reagiert auf Sprachbefehle

Per Spracheingabe ist es möglich, die digital gesteuerte Klimaanlage zu aktivieren. Spezielle Wünsche sind als „Smart Climates“ hinterlegt: Zum Beispiel wird auf das Kommando „Hallo Volkswagen, meine Hände sind kalt“ ein Programm ausgewählt, das die Lenkradheizung aktiviert. Gleichzeitig lenkt es für etwa fünf Minuten warme Luft gezielt an die Hände am Lenkrad.

Klimatisierung nach persönlichen Vorlieben

Die individuellen Vorlieben der Nutzer werden im ID.7 als „Personalisierungen“ gespeichert, dazu gehören auch die vorgenommenen Einstellungen an der Klimaautomatik. Besonders praktisch, wenn verschiedene Personen den ID.7 fahren.

Erstes VW Modell mit Sonnenstanderkennung

Ist die Automatik aktiviert, reagiert das intelligente System auf das klimatische Umfeld. Zum Beispiel erkennt ein Sensor im Bereich der Frontscheibe bei hohen Außentemperaturen und hoher Sonnenintensität den Einfallswinkel der Sonne. Scheint die Sonne stark auf eine Seite des Fahrzeugs, passt der ID.7 die Klimatisierung für die wärmeren Bereiche noch stärker an: zunächst auf den jeweiligen Bereich des Innenraums, im zweitens Schritt gezielt auf die Mitreisenden.

Der neue ID.7 ist das insgesamt sechste ID. Modell in der ID. Familie von Volkswagen. Bis 2026 will Volkswagen noch neun weitere Elektroautos auf den Markt bringen.

ID.7 digitaler Camouflage-look Nachtaufnahme Autohaus Hans Maier Erding
ID.7 digitaler Camouflage-look Detailbild Autohaus Hans Maier Erding
ID.7 digitaler Camouflage-look Nachtaufnahme Heck Autohaus Hans Maier Erding
ID.7 digitaler Camouflage-look Seitansicht Autohaus Hans Maier Erding

Getarnte seriennahe Studie.