Telefon Icon
Ortspin
Autohaus Hans Maier Logo

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst

Die Tage werden kürzer und da wird es Zeit, Ihr Fahrzeug auf die kalte und dunkle Jahreszeit vorzubereiten.

Denn unter +7°C wird es ernst: Dann bietet die kälteresistente Gummimischung der Winterreifen eine bessere Bodenhaftung, da sie weniger verhärtet. Mit Sommerbereifung müssen Sie mit deutlich erhöhten Bremswegen rechnen.

Und durch die bestehende Winterreifenpflicht empfehlen wir, am besten gleich einen Termin für den Wechsel der Winterbereifung zu vereinbaren.

unsere reifenwechsel-aktionstage

Freitag, 17.10.2025

Samstag, 18.10.2025 (8:00 bis 14:00 Uhr)

Freitag, 24.10.2025

Samstag, 25.10.2025 (8:00 bis 14:00 Uhr)

Freitag, 31.10.2025

Freitag, 07.11.2025

mit der rädereinlagerung räume schaffen

Einfach entspannt: Sparen Sie sich den Platz und die Arbeit mit der Rädereinlagerung. So bleibt mehr Raum für eigene Projekte und wir sorgen für die professionelle Aufbewahrung Ihrer Winterkompletträder – und ganz nebenbei prüfen wir noch das Profil und wuchten Ihre Räder neu aus.

Fragen Sie uns einfach bei Terminvereinbarung nach unserem Einlagerungs-Service.

Reifenwissen

Ausreichend profiltiefe

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck

Warum ist ausreichend Profiltiefe wichtig?

  • Profiltiefe sorgt für Sicherheit. Wussten Sie, dass mit abnehmender Profiltiefe des Reifens die Aquaplaning-Gefahr steigt?
  • Ein Neureifen, z. B. 195/65 R15, kann bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h und ca. 3 mm Wasser auf der Straße pro Sekunde ca. 16 Liter Wasser aufnehmen und über die Profilrillen wieder ableiten.
  • Ein Reifen mit nur noch 1,6 mm Restprofil kann unter denselben Bedingungen nur ca. 3 Liter Wasser aufnehmen – also weniger als 20 % eines Neureifens.

Wie viel Millimeter Profiltiefe sind ausreichend?

  • Fabrikneue Reifen haben teilweise acht bis neun Millimeter Profiltiefe.
  • Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindesttiefe von 1,6 Millimetern.
  • Experten empfehlen eine Mindesttiefe von 3 Millimetern und mehr.

Wie misst man die Profiltiefe?

  • Mit einer 1-Euro-Münze kann eine Grobeinschätzung zur Profiltiefe vorgenommen werden. Der goldene Rand ist 4 Millimeter breit.
  • Halten Sie zur Prüfung die Münze in die Mitte des Profils.
  • Wenn der Goldrand vollständig im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe ausreichend. Falls der Goldrand bereits sichtbar ist, beraten wir sie gerne zum Wechsel.

Korrekter Reifendruck

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck

Warum ist ein korrekter Reifendruck wichtig?

  • Bei zu geringem Luftdruck wird die Seitenführung des Reifens schlechter, der Bremsweg verlängert sich, der Schulterverschleiß ist höher. Und die Behauptung, dass ein erhöhter Reifenluftdruck Kraftstoff spart, stimmt zwar in der Theorie, allerdings führen schon geringe Überschreitungen des empfohlenen Luftdrucks zu einem größeren Verschleiß und zu erhöhter Aquaplaning-Gefahr.

Wo finde ich den korrekten Reifendruck für mein Fahrzeug?

  • Die Angaben sind je nach Fahrzeug in der Fahrzeugbetriebsanleitung und/oder dem Aufkleber am Türholm bzw. im Tankdeckel zu finden.

Wie kann ich den Reifendruck überprüfen und anpassen?

  • Manuelle Messung und Befüllung: An Tankstellen stehen teilweise schlauchgebundene oder vollautomatische Geräte zur Verfügung. Die vollautomatischen Geräte befüllen die Reifen automatisch, nachdem die Düse mit dem Hebel auf dem Ventil fixiert wurde (vorher Ventilkappe entfernen). Bei den schlauchgebundenen Geräten erfolgt die Befüllung manuell über die Druckanzeige.
  • Automatische Messung: Komfortabler und einfacher geht es mit dem Volkswagen Reifendruck-Kontrollsystem. Und das funktioniert so: Vor und während der Fahrt kann es den Autofahrer im Rahmen der Systemgrenzen über den aktuellen Reifendruck informieren. Ist er zu niedrig, oder fällt er aufgrund eines Schadens rapide ab, wird der Fahrer durch optische und/oder akustische Signale gewarnt.

Was ist bei der manuellen Messung und Befüllung zu beachten?

  • Nur bei kalten Reifen messen
  • Bei warmen Reifen, unterwegs, niemals zu hohen Druck ablassen

Begrenzte Lebensdauer

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck

Warum ist die Überprüfung der Profiltiefe nicht ausreichend?

  • Eine frische Gummimischung greift immer besser, als ein älterer Reifen.
  • Ein falscher Reifendruck kann die Lebensdauer des Gummireifens stark reduzieren, sodass beim Wechsel eine Sichtprüfung der Gummiqualität vorgenommen werden sollte.
  • Nicht immer werden die Reifen fachgerecht gelagert, sodass die Materialeigenschaften negativ beeinflusst werden können. Fragen Sie bei uns im Service nach – wir lagern Ihre Reifen optimal, d.h. kühl, trocken, und dunkel für Sie ein. Dies beeinflusst die Lebensdauer positiv.

Wann beginnt für Reifen der Winter?

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck

Schon ab einem Temperaturabfall auf 7 °C kann sich das Sicherheitsrisiko durch einen verlängerten Bremsweg von Sommerreifen erhöhen – ganz gleich, ob es laut Kalender Winter ist oder nicht. Die Gesetzgeber vieler Länder schreiben zudem vor, dass ein Kraftfahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen nur mit Winterreifen (gekennzeichnet mit einer Schneeflocke oder dem M+S Symbol) gefahren werden darf.

Was ist Aquaplaning?

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck

Je weniger Profil ein Reifen aufweist, desto weniger Wasser kann er verdrängen – und desto größer ist die Gefahr des Aquaplanings. Dabei schwimmen die Reifen auf und verlieren den Kontakt zur Straße. Das Fahrzeug lässt sich dann weder lenken noch bremsen. Sie sollten deshalb immer darauf achten, dass Ihre Reifen mindestens die gesetzliche Mindestprofiltiefe aufweisen.

Für welche Reifen gilt die Garantie?

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck
  • Pkw- und SUV-Reifen jeder Dimension und für Fahrzeuge aller Marken und Baujahre.
  • Transporterreifen bis 17 Zoll und für Fahrzeuge aller Marken und Baujahre.

Wann hilft die Volkswagen bzw. Audi Reifengarantie?

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck
  • Reifenschäden durch eingefahrene Nägel, Scherben oder andere spitze Gegenstände.
  • Vandalismus – die mutwillige Beschädigung Ihrer Reifen durch Dritte.
  • Reifenschäden durch deutlich erkennbaren Bordsteinkantenaufprall.

Was deckt die Garantie nicht ab?

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck
  • Mängel in Folge von normaler Abnutzung oder aufgrund grober Fahrlässigkeit des Fahrers oder Fahrzeughalters.

So viel bekommen Sie bei einem Schaden.

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck
  • Wie hoch Ihr finanzieller Anspruch ist, hängt vom Zeitwert Ihres Reifens oder Komplettrades ab. Für diesen ist wichtig, wie lange nach dem Kauf der Schaden passiert ist.

Der Zeitwert Ihres Reifens oder Komplettrades.

Reifenwechsel-Aktionstage im Herbst - dreieck
  • Sie können den Wert beim Kauf eines neuen Reifens oder Komplettrades bei uns verrechnen lassen. Natürlich ist die Reifen Garantie wieder inklusive.
Audi und VW Reifengarantie Tabelle mit anrechenbarem Restwert pro Alter des Reifens nach Monaten aufgelistet
  • Vom Nettobetrag der letzten Reifenrechnung zzgl. MwSt.

IHRE ANSPRECHPARTNER

Caroline Grumess, Serviceassistentin Audi im Autohaus Hans Maier in Erding

Caroline Diemer

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-60

Caroline Diemer - e mail
Julia Gaisbauer, Serviceassistentin, Terminvereinbarung Autohaus Hans Maier in Erding

Julia Gaisbauer

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-60

Julia Gaisbauer - e mail
Mann mit kurzem, blondem Haar trägt eine blaue Jacke mit dem Logo 'HANS MAIER' in einem hellen, modernen Innenraum.

Manuel Rankl

Serviceberater
08122 / 9 95 85-0

Manuel Rankl - e mail
Zsanett Beleny steht aufrecht in einem modernen Büro. Sie trägt ein helles Oberteil und eine dunkle Jacke. Der Hintergrund zeigt unscharfe Büroelemente.

Zsanett Beleny

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-0

Zsanett Beleny - e mail
Avatar Frau Autohaus Hans Maier

Cristina Santos

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-0

Cristina Santos - e mail
Ramona Loher, Serviceassistentin, Terminvereinbarung Autohaus Hans Maier in Erding

Ramona Loher

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-0

Ramona Loher - e mail
VW Serviceassistentin Julia Zerndl Autohaus Hans Maier Erding

Julia Zerndl

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-0

Julia Zerndl - e mail
Christina Sterr, Serviceassistentin, Terminvereinbarung Autohaus Hans Maier in Erding

Christina Sterr

Serviceassistentin
08122 / 9 95 85-0

Christina Sterr - e mail
Martin Wojoiechowski, Serviceberater VW, Autohaus Hans Maier in Erding

Martin Schulz

Serviceberater
08122 / 9 95 85-0

Martin Schulz - e mail
Matthias Hupfer, Serviceberater, Autohaus Hans Maier in Erding

Matthias Hupfer

Serviceberater
08122 / 9 95 85-0

Matthias Hupfer - e mail
VW Serviceberater Bejta Zylfijaj Autohaus Hans Maier Erding

Bejta Zylfijaj

Serviceberater
08122 / 9 95 85-0

Bejta Zylfijaj - e mail
Serviceberater Ludwig Kaiser Autohaus Hans Maier Erding

Ludwig Kaiser

Service/Unfallberater
08122 / 9 95 85-0

Ludwig Kaiser - e mail
Ralf Müller, Serviceberater, Autohaus Hans Maier in Erding

Ralf Müller

Serviceberater VW
08122 / 9 95 85-0

Ralf Müller - e mail