Neue bundesweite Regelung für Winterreifen:
Wichtige Informationen für unsere Kunden

Ab Oktober 2024 gilt in Deutschland eine neue bundesweite Regelung für Winterreifen. Diese Änderungen betreffen alle Fahrzeughalter. Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:



Was ändert sich?

Ab dem 1. Oktober 2024 gelten bei Winterreifen strengere Regeln. Reichte früher die sogenannte „M+S“-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) aus, sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nun Reifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol (Piktogramm mit Berggipfeln und Schneeflocke) vorgeschrieben. Reifen die lediglich die M+S-Kennzeichnung tragen, jedoch nicht das Schneeflockensymbol aufweisen, verlieren ihre Zulassung als Winterreifen.

Welche Reifen sind zulässig?

Erlaubt sind nur noch Reifen, die – ausschließlich oder zusätzlich zum "M+S"-Symbol – das Alpine-Symbol tragen.

Bei Verstößen drohen Bußgelder:

Wer ab Oktober 2024 bei winterlichen Bedingungen mit nicht zugelassenen Reifen unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Was jetzt zu tun ist:

Überprüfen Sie jetzt Ihre Winterreifen: Das Alpine-Symbol finden Sie seitlich auf Ihren Fahrzeugreifen. Können Sie dort kein Symbol mit Berggipfel und Schneeflocke finden, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen die richtige Bereifung für Ihr Fahrzeug zu finden.