DER NEUE VOLLELEKTRISCHE ID.5 UND ID.5 GTX
Der neue ID.5¹ ist die moderne Symbiose aus SUV und Coupé – ganz ohne Kompromisse. Mit seiner kraftvollen E-Performance und der fließenden Silhouette ist er bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.
Das eindrucksvolle Exterieur-Design des neuen ID.5¹ besticht durch seine elegante Formensprache. Mit Highlights wie dem schwarzen Dach ergänzt um silberne Komponenten, dem exponierten Heckspoiler und ID.Badges an den Seiten und am Heck zieht er die Blicke auf sich. Mehr Platzverhältnisse im Innenraum erhält er durch seinen langen Radstand.
REICHWEITE
Jede Facette des neuen ID.5¹ wurde auf seine elektrisierende Performance ausgerichtet. Eine exzellente Aerodynamik und serienmäßgien 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt sorgen mit nur einer Ladung für 454-523 km Reichweite³. Für das Laden zu Hause sorgt der optionale ID. Charger mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW. Über zeitgesteuertes Laden und den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem Dach kann man zukünftig die energieeffiziente Nutzung zusätzlich optimieren. Viele öffentliche Ladestationen an Tankstellen und Autobahnen bieten zudem das schnelle DC-Laden an. Per Schnellladefunktion können Sie dort in ca. 30 Minuten⁴ bis zu 390 Kilometer Reichweite nachladen.
AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS
Konfigurieren Sie Ihren individuellen VW ID.5¹
VW ID.5 ANGEBOT ANFORDERN
KONTAKTIEREN SIE UNS
¹ ID.5 Pro: Energieverbrauch kombiniert: 18,0-15,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. ID.5 GTX: Energieverbrauch kombiniert: 18,6-16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
³ Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelte Werte. Die Reichweiten-Spanne der Ausstattungsvarianten eines Models ergibt sich aus Rollenprüfstandsmessungen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab.
⁴ Laden mit max. 135 kW DC Ladeleistung bei den Batterievarianten Pro und Pro Performance sowie bei einer Umgebungs- und Batterietemperatur von ca. 23°C und einem Start-SOC von ca. 5%; z.B. an einer Ionity Station.